Unsere Besten
Öko-Olympiade
In der vergangenen Woche nahmen wir an der Öko-Olympiade der Stadt Győr teil. Unser erfolgreiches Team belegte den 2. Platz und erhielt als Preis einen Gutschein über eine beträchtliche Summe zur Anschaffung von Sportgeräten.
Das Team der Audi Hungaria Schule:
Flóra Fleisz, 6b
Botond Kocsis, 6b
Dominique Varga-Érdi, 6b
Vilmos Sipkovits, 6a
Zsombor Szabó, 6a
Sebestyén Holzhauer, 6a
Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler für die erfolgreiche Teilnahme!
Éva Janikovszky-Märchenwettbewerb
Einige unserer Schülerinnen haben im Rahmen des Éva Janikovszky-Märchenwettbewerbs ein Märchen geschrieben.
Heléna Csörgits aus der Klasse 3b wurde zur Preisverleihung in Budapest eingeladen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen!
Hier die Liste unserer Schülerinnen, die eine Geschichte geschrieben haben:
Dorka Feller 4b
Lili Klose 4b
Emília Németh 3b
Heléna Csörgits 3b
Lujza Kis 3a
Abigél Busznyák 3a
Landesfinale des deutschen Nationalitäten-Rezitationswettbewerbes
Am 27. Mai fand in Budapest das Landesfinale des deutschen Nationalitäten-Rezitationswettbewerbes statt.
Unsere Schule wurde von vier unserer Schülerinnen und Schüler in drei Kategorien vertreten:
1. Klasse: Katinka Csörgits
5. Klasse: Flóra Ledó
9. Klasse: Réka Schandl und Máté Orosz
Wir gratulieren zu ihren anerkennenswerten Leistungen.
Landeswettbewerbs für deutsche Nationalitätenkommunikation
Am 2. Juni 2022 fand in Budapest die feierliche Preisverleihung des diesjährigen Landeswettbewerbs für deutsche Nationalitätenkommunikation der Bildungsbehörde für Nationalitätenpädagokik statt.
Myriam Varga-Érdi, Klasse 8a, belegte den ersten Platz und durfte ihren Preis im Kossuth Saal der Regierungsbehörde des Komitats Pest entgegennehmen.
Iris Delkos, Klasse 8b, belegte den zweiten Platz, konnte aber bei der Preisverleihung leider nicht anwesend sein.
Wir gratulieren beiden Schülerinnen herzlichst zu ihren hervorragenden Ergebnissen!
Landeswettbewerb Deutsch
Unsere Schule nahm in diesem Schuljahr erstmals am Landeswettbewerb Deutsch am Ungarndeutschen Bildungszentrum in Baja teil. Im Fokus der Veranstaltung stand dieses Mal das Thema „Sport und Gesundheit“. In der ersten Runde stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Deutschkenntnisse bei der Lösung von online-Aufgaben unter Beweis. Alle Teilnehmer, die sich für die zweite Runde qualifizierten haben, drehten einen zum Themenkreis passenden Film, der von einer Jury fachlich bewertet wurde. Aufgrund der Juryentscheidung erreichten Bálint Burján, Barnabás Burján und Benedek Stoiber, Schüler der Klasse 9b, das Landesfinale, wo neben ihren Sprachkenntnissen auch ihre Kreativität gefordert war. Unser Schülerteam „BBB-Struktur“ schlug sich hervorragend und belegte im Feld von neun Mannschaften den zweiten Platz.
Wir gratulieren herzlich zur tollen Platzierung und wünschen viele weitere Erfolge.