Grußwort
Liebe Schulgemeinde,
sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Homepage der Audi Hungaria Deutsche Schule Győr,
ich begrüße Sie als Schulleiter der Audi Hungaria Deutsche Schule Győr (AHS) und bedanke mich für Ihr Interesse an der Internetpräsenz unserer Schule.
Ich werde die AHS im ersten Halbjahr des Schuljahrs 2023/24 leiten und bin bereits seit 8 Jahren an der AHS tätig, zuletzt als stellvertretender Schulleiter. Daher habe ich die erstaunliche Entwicklung unserer jungen Schule hin zu einer voll ausgebauten und erfolgreichen Begegnungsschule miterlebt, in der interkulturelles, bilinguales Lernen und hochwertige Bildungsarbeit gelebt werden.
Am Ende des 12-17-jährigen Wegs (mit Kindergarten und Berufsausbildung) steht bei uns die attraktive Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler, gleichzeitig das Deutsche Internationale und das ungarische Abitur oder einen Abschluss im berufsbildenden Ausbildungsgang zu erwerben.
Bereits im Kindergarten und in der Grundschule sind beide Sprachen präsent, im Kindergarten eher spielerisch, ab der Grundschule in systematisch aufgebauten Lehrgängen.
Damit es gelingt, die deutschen und die ungarischen Ansprüche umzusetzen, arbeiten bei uns sehr gut ausgebildete deutsche und ungarische Lehrkräfte, die auf der Basis genehmigter Curricula und tragfähiger Konzepte ihren Unterricht gestalten. Da neben dem Deutschen Internationalen Abitur auch das ungarische Abitur als Schulziel verfolgt wird, werden in Vorbereitung auf den ungarischen Abschluss Ungarische Sprache und Literatur sowie Biologie und Chemie auf Ungarisch unterrichtet. Deutschsprachigen Schülerinnen und Schülern begegnet die ungarische Sprache und Kultur im Fach „Ungarisch als Fremdsprache“. Das Fach Geschichte wird grundsätzlich auf Deutsch unterrichtet.
Zurzeit besuchen über 600 Kinder und Jugendliche die Audi Hungaria Deutsche Schule Győr und profitieren von modernen pädagogischen Lernkonzepten und einer Lernumgebung mit hervorragender technischer Ausstattung in einem sehr gepflegten Gebäude. Über die systematisch betriebene und in die Fächer integrierte Sprachförderung der deutschen Sprache hinaus setzen die naturwissenschaftlichen Fächer in Experimenten auf Neugier und Entdeckerfreude von den Kleinsten bis zu den Größten. Reichhaltige Sportangebote und Freude an künstlerischer Betätigung runden das Angebot ab.
Für den Schulträger ist die Schulentwicklung in den Bereichen Unterricht, Personal und Organisation von hoher Bedeutung. Dabei stehen die strategischen Ziele
im Mittelpunkt des Qualitätsmanagements der Schule. In der breit aufgestellten Steuergruppe arbeiten alle Gremien konstruktiv zusammen, um die verschiedenen Bereiche und Ziele umfassend und bedarfsgerecht zu entwickeln.
Im Schuljahr 2019/20 wurde die Audi Hungaria Deutsche Schule Győr nach erfolgreich bestandener Bund-Länder-Inspektion als „Exzellente deutsche Auslandschule“ ausgezeichnet und gehört nun zum Netz der weltweit anerkannten 140 deutschen Auslandsschulen, deren Aufgabe unter anderem darin besteht, in ihrer Bildungsarbeit die deutsche Sprache und Kultur zu fördern und eine Begegnungsstätte der Kulturen zu sein.
Die Homepage der AHS vermittelt einen Einblick in unsere pädagogisch orientierte Bildungsarbeit. Für weitergehende persönliche Fragen stehen wir Ihnen telefonisch oder per Mail zu Verfügung.
- Telefon Sekretariat Grundschule: +36 96 511 – 032
- Telefon Sekretariat Sekundarstufe: +36 96 510 – 646
- E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich freue mich auf die weitere Arbeit mit unseren motivierten Schülerinnen und Schülern, den sehr engagierten Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einer kooperativen Elternschaft und nicht zuletzt einem unterstützenden Vorstand.
Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr!
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Lange
Schulleiter