. - - - -
01 / 05

v

.

-

02 / 05

v

-

-

-
03 / 05

v

-

-

-
04 / 05

v

-

-

-
05 / 05

v

-

-

-

 Grußwort

Andereya Anne 3Liebe Schulgemeinde,

sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Homepage der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ,

ich darf Sie als Schulleiterin der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ (AHS) begrüßen und mich für Ihr Interesse an der Internetpräsenz unserer Schule bedanken.

Ich werde die AHS im Schuljahr 2022/23 leiten, und obwohl ich über 15 Jahre Schulleitungserfahrung verfüge – ich war neun Jahre Schulleiterin des Friedrich-Ebert-Gymnasiums in Bonn und danach sechs Jahre Schulleiterin der Deutschen Schule Genf - ist die Leitung einer Begegnungsschule für mich ein Novum.

Der hohe Stellenwert des interkulturellen, bilingualen Lernens in der AHS, die attraktive Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler gleichzeitig das deutsche und das ungarische Abitur zu erwerben oder einen Abschluss im berufsbildenden Ausbildungsgang, zeugt von der qualitativ hochwertigen Bildungsarbeit der Schule.

Bereits im Kindergarten und in der Grundschule sind beide Sprachen präsent, im Kindergarten eher spielerisch, ab der Grundschule in systematisch aufgebauten Lehrgängen.

Dass es gelingt, die deutschen und die ungarischen Ansprüche umzusetzen, dafür sorgen sehr gut ausgebildete deutsche und ungarische Lehrkräfte, die auf der Basis genehmigter Curricula und tragfähiger Konzepte den Unterricht gestalten. Da neben dem Deutschen Internationalen Abitur auch das ungarische Abitur als Schulziel verfolgt wird, werden in Vorbereitung auf den ungarischen Abschluss Ungarische Sprache und Literatur sowie Biologie und Chemie auf Ungarisch unterrichtet. Deutschsprachigen Schülerinnen und Schülern begegnet die ungarische Sprache und Kultur im Fach „Ungarisch als Fremdsprache“. Das Fach Geschichte wird grundsätzlich auf Deutsch unterrichtet.

Zurzeit besuchen über 600 Kinder und Jugendliche die AHS und profitieren von den modernen pädagogischen Lernkonzepten und einer Lernumgebung mit hervorragender technischer Ausstattung in einem sehr gepflegten Gebäude. Über die systematisch betriebene und in die Fächer integrierte Sprachförderung der deutschen Sprache hinaus setzen die naturwissenschaftlichen Fächer in Experimenten auf Neugier und Entdeckerfreude von den Kleinsten bis zu den Oberstufenschülerinnen und –schülern. Reichhaltige Sportangebote und Freude an künstlerischer Betätigung runden das Angebot ab.

Für den Schulträger ist die systemische Schulentwicklung von hoher Bedeutung. Die strategischen Ziele: „Vorsprung durch Bildung“, „Vorbereitung auf erfolgreiches und verantwortungsbewusstes Handeln in der globalisierten Welt“, und „Bikulturelle deutsch-ungarische Begegnungsschule mit Fokus auf sprachliche Bildung, MINT und die Ausbildung von Kompetenzen“ stehen im Mittelpunkt des Qualitätsmanagements der Schule. In der gut aufgestellten Steuergruppe arbeiten alle Gremien konstruktiv zusammen.  

Im Schuljahr 2019/20 wurde die Audi Hungaria Deutsche Schule Györ nach erfolgreich bestandener Bund-Länder-Inspektion als „Exzellente deutsche Auslandschule“ ausgezeichnet und gehört nun zum Netz der weltweit anerkannten 140 deutschen Auslandsschulen, deren Aufgabe unter anderem darin besteht, in ihrer Bildungsarbeit die deutsche Sprache und Kultur zu fördern und eine Begegnungsstätte der Kulturen zu sein.

Die Homepage der AHS vermittelt einen Einblick in unsere pädagogisch orientierte Bildungsarbeit und mag einer ersten Orientierung dienen. Für weitergehende persönliche Fragen stehen wir Ihnen telefonisch oder per Mail zu Verfügung. 

Ich freue mich auf die Arbeit mit interessierten Schülerinnen und Schülern, engagierten Kolleginnen und Kollegen sowie motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einer kooperativen Elternschaft und nicht zuletzt einem unterstützenden Vorstand.

Ich wünsche uns allen ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr.

 

Mit freundlichen Grüßen

Anne Andereya
Schulleiterin

 

wda Logo zfa logo  KMK rgb  schulen parner logo