Gesundheitswesen in der Schule
Dr. med. Katalin Lőrinczy
Fachärztin für Säuglings-/Kinderheilkunde und pädiatrische Pulmonologie, Schulärztin
Sprechstunde: Donnerstags von 9:00 bis 11:00 Uhr
Zu den Tätigkeiten der Schulärztin gehören die Reihenuntersuchung von Schülern der geraden Klassenstufen, die Verabreichung der obligatorischen Schutzimpfungen sowie die Erstversorgung von akuten Erkrankungen und Verletzungen von Schülern, die sich in der Schule aufhalten. Im Falle von Auffälligkeiten bei den Reihenuntersuchungen erfolgt die Überweisung zur entsprechenden Fachambulanz und gegebenenfalls die Nachverfolgung des Gesundheitszustandes der Schüler. Bezüglich Untersuchungsbefunde sowie Gesundheitszustand der Schüler wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Schulärztin. Das Arztzimmer der Schule ist für die Krankenversorgung u.a. wegen der fehlenden bzw. hierfür nicht entsprechenden Ausstattung nicht geeignet. In Sachen Rezeptausstellungen, Krankschreibungen und Heilbehandlungen werden Sie gebeten sich an den zuständigen Hausarzt zu wenden.
Erreichbarkeit: +36 30/446 90 90
Erzsébet Smuk
Schulfürsorgerin
Beratungszeiten: Dienstag - Donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr
Die Tätigkeit der Schulfürsorgerin umfasst die Reihenuntersuchung der Schüler der geraden Klassenstufen (Messung von Körpergewicht, Körpergröße, Untersuchung der Sinnesorgane, Blutdruckmessung), die Organisation und Vorbereitung der obligatorischen Schutzimpfungen, Hygieneuntersuchungen dreimal pro Jahr sowie die schulische Gesundheitserziehung. Zu den Aufgaben gehört ferner die Hilfeleistung bei auftretenden Gesundheitsproblemen körperlicher und seelischer Natur.
Die Arbeit der Schulfürsorgerin wird durch das Győrer Bezirksamt für Gesundheitsentwicklung und das Zentrum für psychische Gesundheit mit ihren Publikationen unterstütz.
Erreichbarkeit: +36 70/669 85 58; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adrienn Mészáros
Schulpsychologin
Offene Sprechstunde: Jeden Tag von 8:40 bis 9:25 und Mittwochs von 15:25 bis 16:10 Uhr
Wenden Sie sich mit Vetrauen an mich bei allen anfallenden Problemen, die den Kindergarten, die Schule, das Lernen und das mentale Wohlbefinden betreffen. Wenn Ihr Kind
- Schwierigkeiten bei der Integration und beim Lernen hat,
- wenn seine schulische Beziehungen konfliktreich sind,
- wenn er zum Opfer von Bullying geworden ist,
- wenn Sie merken, dass Ihr Kind ein Mangel an Selbstvertrauen hat, suchen Sie mich bitte auf.
Um einen Termin zu vereinbaren können Sie mich unter der folgenden E-Mail Adresse kontaktieren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, außerdem können die lieben Eltern sowie Kinder während der offenen Sprechstunden ohne Terminvereinbarung bei mir erscheinen.
Hajnalka Kiss
Schulsozialhelferin
Sprechstunde: von Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 16:00 Uhr, Freitags von 07:30 bis 13:30 Uhr
der Termin muss vorher vereinbart werden
Erreichbarkeit: +36 20/485 94 99; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!