Rückblick
2022 |
Evaluation der Kooperationsvereinbarung zum Erwerb des Fremdsprachenzertifikats Englisch der Kultusministerkonferenz (KMK) des Landes Rheinland-Pfalz Präsentation des Berufsbildes in Gymnasien landesweit Neu-Akkreditierung der Ausbildungsunternehmen KACO und BOS im Rahmen der Neuordnung des Berufsbildungsgesetzes Schüler*innen erhalten erstmalig ICDL- und SAP4school-Zertifikate Übernahmequote der Absolventen*innen liegt bei über 80 % |
2021 |
Neue betriebliche Ausbildungspartner kommen hinzu: Siemens Energy Kft., Imperial Logistics Kft. Implementierung des International Certification of Digital Literacy (ICDL) und SAP4school im Unterricht |
2020 |
|
2019 | Abschluss des 1. Ausbildungsjahrganges (2017 bis 2019) der Fremdsprachigen Industriekaufleute Evaluation des „Deutsch-Ungarischen Kooperationsprojektes zur internationalen dualen Berufsausbildung in Győr“ im Dezember 2019 |
2018 | Durchführung der deutschen 1. DSD I PRO-Prüfung an der Lukacs-Sándor-Schule (Niveaustufe A2 bzw. B1) Weitere Ausbildungspartner kommen hinzu: REHAU, Knüppel und MOL |
2017 | Kooperationsvereinbarung mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Kooperationsvereinbarung mit dem Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz (Fremdsprachenzertifikat Englisch) Start der Ausbildung an der Audi Hungaria Schule mit den Partnerunternehmen Audi Hungaria, BOS, KACO, MAN |
2016 |
|
2015 |
|