Über uns
Unser Team
Schülerparlament
Bei unserem Schülerparlament besprechen die Klassenvertreter der 2- 4. Klasse Gemeinschaftsanliegen und beraten über das gemeinsame Schulleben.
Wir treffen uns alle 3 Monate.
Demokratische Unterstützung/Leitung: Villö Györffy
Was uns auszeichnet:
- Die Pflege und Gestaltung der deutsch-ungarischen Begegnung
- Deutsche und ungarische Kinder lernen und erleben die Welt zusammen in einem Klassenverband
- Deutsche und bilinguale ungarische Lehrkräfte unterrichten teilweise im Team-Teaching
- Fächerübergreifenden, themenzentrierten und differenzierten Unterricht
- Digitale Unterrichtsmethoden mit Pads in allen Jahrgangsstufen
- Unterricht in jedem Unterrichtsfach in deutscher Sprache nach dem Bildungsplan von Baden-Württemberg, ergänzt mit Inhalten aus dem Nationalitätenunterricht
- Ungarischen Lehrplan für Ungarisch als Erstsprache (UaM)
- Parallele, mehrsprachige Alphabetisierung für jedes Kind Betreuung deutscher Kinder während des UaM-Unterrichts
- Zur Unterstützung des Übergangs in das innerdeutsche Schulsystem
- Ganztagsschulkonzept: die Unterrichtstunden, Lernzeiten und Erholungsphasen sind in sinnvoller Abwechslung über den ganzen Tag verteilt. (keine Hausaufgaben)
- Nachmittags AG_Angebot