„Jugend debattiert in Europa“ - Schulverbundfinale 2025
- Audi Hungaria Deutsche Schule Győr
- 28. März
- 1 Min. Lesezeit
Am 26. März 2025 fand an unserer Schule bereits zum zweiten Mal eine regionale Runde des Debattenwettbewerbs „Jugend debattiert in Europa“ statt. An dem Wettbewerb, der Teil eines Projektnetzwerks von 16 ungarischen Schulen ist, nahmen vier Schulen mit insgesamt acht Schülerinnen und Schülern teil. Die Jury und das Publikum, darunter neben den unterstützenden Lehrern und Mitschülern auch einige interessierte Lehrer anderer Győrer Gymnasien, konnten zwei spannende Debatten verfolgen.
Das Thema der Debatte war die Frage: „Soll an ungarischen Schulen der tägliche Sportunterricht abgeschafft werden?” Diese Streitfrage löste ein lebhaftes und interessantes Gespräch unter den Jugendlichen aus, die selbst stark von diesem Thema betroffen sind.
Die zwei besten Debattantinnen, Hegedűs Dóra (11.A) und Zsolnai Zsófia (9.B), beide Schülerinnen der Audi Hungária Deutsche Schule Győr, haben sich mit hervorragenden Leistungen für das landesweite Halbfinale qualifiziert, das Ende Mai in Budapest stattfinden wird.
Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen für ihre niveauvollen Debatten und viel Erfolg für die kommenden Runden!
Wir danken unserer Schule für die Bereitstellung des Austragungsortes und die Unterstützung der Veranstaltung sowie der ZfA für die Koordination des Programms in Ungarn. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Projektlehrerinnen Veszpréminé Horváth Dóra und Andrea Reincke Nyegran für die erfolgreiche Vorbereitung unserer Schülerinnen und die Organisation der Veranstaltung!
Comments