top of page
audi_schule_logo_slider_de.png

Deutsch-ungarische Projektwoche zum Thema Fahrzeugentwicklung in Győr

  • audiweboldalak
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Die Audi Hungaria Deutsche Schule Győr und die Erzbischöfliche Liebfrauenschule Bonn veranstalteten bereits zum sechsten Mal eine gemeinsame Austauschwoche im Rahmen ihrer Partnerschaft in der Junior Ingenieur-Akademie (JIA).Die durch die Telekom-Stiftung initiierte JIA hat sich zum Ziel gesetzt, Schülern der Klassenstufen 9-10 ingenieurwissenschaftliche und technische Themen auf besonders praxisnahe Art und Weise zu vermitteln. Auf der Basis einer engen Kooperation von Schulen, Unternehmen und Hochschulen bzw. Universitäten wird den Jugendlichen die Arbeitswelt von Forschern und Ingenieuren nähergebracht, wobei sie die Möglichkeit haben, auch eigene Talente zu entdecken.

Das fachliche Schwerpunktthema der diesjährigen Begegnungswoche war Verkehr und nachhaltiges Fahrzeugentwicklung. Um wertvolle Erkenntnisse bezüglich der neuesten Methoden und Entwicklungen zu gewinnen haben sich unsere Schüler an vier verschiedenen Lehrstühlen der SZE Universität  an Projektaufgaben beteiligt, die sie von den jeweiligen Lehrstuhlleiter erhalten haben. So musste z.B. die Gruppe, die an der Lehrstuhl für Verkehrswesen tätig waren ein Verkehrskonzept erstellen, die das Umfeld der Audi Hungaria Schule sicherer machen soll. Dabei sollten sie alle Verkehrsteilnehmer berücksichtigen und Prioritäten setzen. Die fachliche und technische Unterstützung erhielt die Gruppe von den Mittarbeitern des Lehrstuhles.

Auf dem Programm standen Vorträge und Experimente zu den Themen Antriebstechnologien und Biodiversität sowie ein Besuch im Audi Hungaria-Werk auf dem Programm.

Am letzten Tag der ereignisreichen Projektwoche luden die Schüler Ihre Eltern und Interessierte Lehrer zu einem Präsentationsvortrag ein, wo sie ihre Forschungsergebnisse vorgestellt haben.

Die Begegnungswoche im Rahmen der Partnerschaft mit der Liebfrauenschule aus Bonn war insgesamt eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit der Audi Hungaria Deutsche Schule Győr und außerschulischer Partner der Region mit dem Ziel, hochaktuelle Entwicklungen zu verfolgen und damit das Interesse der nachwachsenden Generation für Ingenieursstudiengänge zu wecken, die die Gestaltung unserer Zukunft nachhaltig beeinflussen werden.



Comments


bottom of page