- Startseite/
- Aktuelles
- /Zukunftstag - Girl’s day, Boy’s day
Aktuelles
Zukunftstag - Girl’s day, Boy’s day
Anlässlich des am 28. April europaweit veranstalteten Berufsorientierungstages (Girl’s day, Boy’s day) konnten unsere Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Arbeits- bzw. Studienwelt gewinnen. Im Rahmen des Informationstages konnten sie Arbeitsabläufe der Bereiche Herstellung, Produktion und Logistik kennenlernen. Unsere Schule nahm zum ersten Mal an dieser Veranstaltung teil, bei der unsere Schülerinnen und Schüler zahlreiche nützliche Erfahrungen sammeln konnten.
Den Erfolg des Berufsorientierungstages bestätigen am besten die Erfahrungsberichte unserer Schülerinnen und Schüler.
Der Besuch bei der Kaco Kft war sehr interessant und nützlich. Zunächst erzählte ein Mitarbeiter darüber, wie er zu Kaco kam, danach gab er uns Tipps für die Zukunft. Danach wurden wir in die Produktionshalle geführt, wo es stark nach Gummi roch Am Ende bekamen wir spielerische Aufgaben, die wir in Teamarbeit lösten. Zum Abschied bekamen wir quasi als Belohnung für unseren Besuch tolle kleine Werbegeschenke und Süßigkeiten. Insgesamt hatten wir einen tollen Tag. Manchen von uns hat der Bereich Qualitätskontrolle so gut gefallen, dass sie sich überlegen, diesen Beruf zu wählen.
Áberl Rozman 10A
Imperial Logistics
Die Zeit bei Imperial Logistics haben wir sehr genossen. Die Mitarbeiter haben viele Aktivitäten vorbereitet, welche uns gut gefallen haben. Außerdem haben wir Präsentationen von vier Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen gehört, die für uns sehr interessant waren. Sie haben uns erklärt, wie die Firma funktioniert, wie ein Tag abläuft und mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind. Am Ende des Besuches haben wir einen Rundgang im Lager gemacht und Erfahrungen gesammelt, welche im Hinblick auf unsere Zukunft sehr hilfreich sein werden.
Barni 10A
BOS Magyarország
Ende April besuchten wir im Rahmen des Girl’s Day den Autozulieferer BOS in Mosonszolnok. Dies war für uns insofern interessant, da wir nicht nur die Produktionsabläufe kennenlernen konnten, sondern auch einen Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche der Firma erhielten. Das Unternehmen produziert Sonnenschutzsysteme für Fahrzeuge, u.a. Sonnenschutzrollos für Panoramadachfenster. Nach der allgemeinen Vorstellung der Firma durften wir die Produktionsstätten besuchen, wo uns der Größenunterschied zwischen einer PKW- und einer LKW-Sonnenblende gezeigt wurde und wie die Fensterscheibe eines Autos in den Kunststoffrahmen eingesetzt wird. Zum Schluss durften wir ausnahmsweise noch einen Blick ins Lager werfen.
Maja, Ilka, Fanni, Anna 11C