Aktuelles
Interntionales Jugendseminar - Bad Marienberg
"Am frühen Morgen des 26. November brachen wir, acht Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a, mit unserem Lehrer, Herrn János Laki nach Bad Marienberg auf, wo wir Gelegenheit hatten, am internationalen Jugendseminar teilzunehmen.
Nach der gut zehnstündigen Fahrt trafen wir beim Europahaus von Bad Marienberg ein, wo wir die kommenden neun Tage verbringen sollten. Die Teilnehmer des Seminars kamen aus Deutschland, Polen, Tschechien, Griechenland, Norwegen und natürlich Ungarn. Während der Seminarwoche konnten wir durch die Teamarbeit mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Nationalität deren unterschiedliche Kultur kennenlernen und neue Freundschaften schließen. Am zweiten Tag fand ein internationales Abendessen statt, bei dem alle Teams ihr eigenes Land auf interaktive spielerische Weise präsentierten und natürlich auch die typischen Gerichte und Getränke ihrer Landesküche vorstellten. Dieses Programm war ein voller Erfolg, alle hatten viel Spaß und wir erfuhren eine Menge über die Kultur der anderen Teams. Die Arbeit fand auf Englisch statt, aber nachdem alle sehr offen, nett und freundlich waren, war es unerheblich, wenn man die Sprache nicht perfekt beherrschte. Wir erfuhren viel über die EU und deren Funktionsweise, dafür hatten wir nicht nur im Gebäude des Europahauses Gelegenheit, denn unsere Betreuer, die für die Organisation des Programms zuständig waren, beschäftigten uns laufend mit immer kreativeren Aufgaben. So hatten wir zum Beispiel auch die Gelegenheit den Landtag von Rheinland-Pfalz in Mainz zu besichtigen, wo wir bei einer Führung viele interessante Informationen erhielten. Danach bekamen wir Gelegenheit die Stadt Mainz selbständig zu erkunden, so konnten wir uns sogar auf dem dortigen Weihnachtsmarkt umsehen. Während der letzten zwei Tage spürten wir alle, dass das Ende der Woche nahte, niemand wollte so recht nach Hause fahren. Unseren letzten Abend verbrachten wir mit einer kleinen Feier, bei der wir alle eine Menge Spaß hatten.
Der Abschied war ein berührender Moment, denn wir verbrachten eine phantastische Woche, die wir mit vielen Erlebnissen, neuen Freundschaften und Kenntnissen bereichert schlossen. Schließlich machten wir uns am 4. Dezember frühmorgens auf den Heimweg. Gegen 14:00-15:00 Uhr trafen wir alle heil zu Hause ein."
Réka Schandl 10 A